Telefon Nr. Info-Band: 06534 18237
ACHTUNG: Lesen Sie die neuesten Weingesetzänderungen hier.
ACHTUNG: Am Sonntag dem 09.10. ist die letzte Annahme für diesen Herbst.
- Öffnungszeiten 8.00-19.00 Uhr, Sonntags 9.00 -18.00 Uhr
- An geraden Tagen keltern wir Michelsberg und an ungeraden Tagen Kurfürstlay
- Melden Sie sich unbedingt früh genug vor Anlieferung an.
- Bitte beachten Sie die Corona-Hygiene-Regeln und halten Sie Abstand.
ACHTUNG: Wenn Sie Vollernter-Lesegut mit Bütten abliefern wollen, dann muss dieses entrappt sein und die Bütten dürfen max. zu 2/3 gefüllt sein. (Dies ist nötig da wir in den letzten Jahren Schäden an der Annahme hatten durch Wurzel, Holz und Metall-Teile in den Trauben.)
Lesegut aus Minimalschintt-Anlagen muss immer entrappt sein.
------------------------------------------------------
Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie mich bitte per Telefon (06534 8081) oder eMail (kontakt AT moselriesling.de)
------------------------------------------------------
Dokumentationspflicht für Traubenanlieferer
Die Dokumentationspflicht über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, Düngung, Bodenpflege usw. ist ein Bestandteil unserer Traubenverträge und wird stichprobenartig geprüft. Die Pflicht zur Dokumentation obiger Maßnahmen ist nicht „auf unserem Mist gewachsen“ sondern schon seit Jahren im Gesetz verankert.
Falls Sie nicht schon eigene Formulare oder Computer-Programme benutzen dann laden Sie sich unsere Formulare und dokumentieren Sie alle Ihre Arbeiten im Weinberg. Dann sind Sie gesetzlich und auch vertraglich auf der sicheren Seite.
Hier können Sie die Formulare zur Dokumentation und Beispiele downloaden:
Dokumentationsbogen Düngen und Bodenbearbeitung
Dokumentationsbogen Pflanzenschutz und Unkrautbekaempfung
Beispiele zur Dokumtation Unkrautbehandlung und Pflanzenschutz
Beispiele zur Dokumtation Bodenpflege und Düngung